An diesem Wochenende (28./29.10.) ist die Kollekte für die Reinigung der Kirchen- und Gemeindehäuser erbeten.
Allgemeine Vermeldungen der Pfarrei Heilige Familie:
- Die Altarweihe in der Hedwigskathedrale findet am 1.11. um 18:00Uhr statt. Pfarrer Daum wird uns dort vertreten und die Reliquie für den Altar übergeben.
- Eine Liste mit den Terminen der diesjährigen Gräbersegnungen liegt aus.
- Auch im November findet wieder die monatliche Mahnwache für Toleranz und ein friedliches Miteinander statt. Das Anliegen ist leider im Moment sehr dringend. Sie sind eingeladen für kommenden Samstag, den 4. November, zwischen 11 und 12 Uhr auf den Marktplatz in Spandau. Vorher ist um 10 Uhr eine Andacht in der Jugend-Etage, Reformationsplatz 6, das ist hinter der Nikolkaikirche.
- Das St. Elisabeth Seniorenheim in Spandau sucht ab sofort einen Beikoch / eine Beiköchin für 25 h / Woche. Eine Stellenausschreibung mit genaueren Informationen hängt aus.
- Am kommenden Freitag (3.11.) zum Herz-Jesu-Freitag findet um 16:00 Uhr wieder euch. Anbetung mit anschl. Hl. Messe in der Behnitzkirche statt. Am Herz-Maria Samstag (4.11.) ist dort um 19:30 Uhr wieder Heilige Messe mit Rosenkranz und anschl. Nachtanbetung.
- - Am Hochfest Allerheiligen (1.11.) ist die Kollekte für den Liturgischen Bedarf in unseren Familien erbeten.
- Am Fest Allerseelen (2.11.) ist die Kollekte vom Renovabis-Hilfswerk für die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa erbeten.
- Am kommenden Wochenende (4./5.11.) ist die Kollekte für das Heiligsprechungsverfahren des seligen Bernhard Lichtenberg, sowie für die jährl. Bernhard-Lichtenberg-Wallfahrt erbeten.
Vermeldungen der Gemeinde St. Marien / St. Lambertus:
-
Nach der Heiligen Messe laden wir Sie alle wieder herzlich zum Frühschoppen in den Gemeindesaal ein.
- Am Hochfest Allerheiligen (1.11.) und am Fest Allerseelen (2.11.) finden in der Pfarrkirche St. Marien jeweils um 9:00 Uhr heilige Messen statt. In St. Lambertus findet am Fest Allerseelen um 19:00 Uhr das Requiem statt.
- Die Pfadfinder verkaufen wieder Lose für die Martinsgans am 05.11.23 nach dem Gottesdienst in St.Marien und am 10.11.23 von 16:30 - 17:00 Uhr kurz vor der St. Martinsfeier in St.Marien.
-
Zum Fest des Hl. Martin bietet unsere Gemeinde zwei Martinsfeiern mit Laternenumzug an:
- von der Gemeinde St. Marien: am Freitag, den 10.11. um 17:00 Uhr in der St. Marien-Kirche. Anschließend sorgen die Pfadfinder für das leibliche Wohl.
- von der Gemeinde St. Lambertus: am Samstag, den 11.11. ab 17:00 Uhr - ökumenischer Laternenumzug mit echten Pferden.
Genauere Infos zu beiden Feiern entnehmen Sie bitte den aushängenden Plakaten.
- Am Dienstag, den 7.11. lädt die Kolpingsfamilie um 18:00 Uhr wieder alle Interessierten zu einem Vortrag in den Gemeindesaal in St. Marien ein. Das Thema des Vortrags lautet: Seniorensicherheit und Opferschutz.
- Der Karneval in St. Marien ist zurück: Es geht wieder los. Kommzum Karneval am 10.2. 24. Natürlich werden auch wieder helfende Hände gebraucht. Brind Dich ein und sei dabei. Das nächste Planungstreffen findet statt am Montag, den 6.11. im Kolpingsraum in St. Marien um 18:30 Uhr. Schaut vorbei und macht uns froh. Wir sehen uns dann - Berlin Heijo! PS: Bei Sophias Tanzgarde kannst Du auch gleich deine Kinder abladen: Nach den Herbstferien jeden Sonntag nach der Messe im Jugendkeller. Ab 7 Jahren. Eine Kontaktnummer dazu hängt aus.
- Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 4.10. hängt für Sie zur Einsicht aus.